GEW wählt neues Vorstandsmitglied
Annett Lindner verantwortet jetzt die Tarif- und Beamtenpolitik
Mit großer Mehrheit wurde Annett Lindner, bisherige Vorsitzende der GEW Mecklenburg-Vorpommern, zum neuen Vorstandsmitglied für Tarif- und Beamtenpolitik gewählt.
Die 58 Jahre alte Annett Lindner ist das neue Vorstandsmitglied für Tarif- und Beamtenpolitik der GEW. Die Mitglieder des Hauptvorstandes, dem höchsten beschlussfassenden Gremium der GEW zwischen den Gewerkschaftstagen, wählten Lindner mit 88,1 Prozent.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe in der GEW (...).“ (Annett Lindner)
Die Nachwahl war notwendig geworden, weil das bisherige Vorstandsmitglied, Daniel Merbitz, sein Amt aus privaten Gründen niedergelegt hatte. Lindner war mehr als 20 Jahre Vorsitzende der GEW Mecklenburg-Vorpommern. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe in der GEW und werde jetzt mit vollem Engagement in die Vorbereitung der beiden großen Tarifrunden im öffentlichen Dienst in 2025 einsteigen“, sagte sie nach ihrer Wahl.
Vielfältige berufliche Erfahrungen
Annett Lindner wurde am 29. Juli 1965 in Friedland im Kreis Mecklenburger Seenplatte geboren. Ihre Ausbildung zur Unterstufenpädagogin absolvierte sie am Institut für Lehrerbildung in Templin, danach erwarb sie an der Pädagogischen Hochschule Magdeburg den Abschluss als „Diplomlehrer für intellektuell Geschädigte“.
Von 1987 bis 1994 und von 1997 bis 2003 arbeitete sie an der Beruflichen Schule der Stadt Neubrandenburg „Sonderpädagogische Aufgabenstellung“. Von 1994 bis 1997 war sie als Erwachsenenbildnerin im Projekt „Gewerkschaftliche Bildungsarbeit“ der GEW tätig. Von August 2003 bis zu ihrer Wahl in den GEW-Vorstand war Lindner Vorsitzende der GEW Mecklenburg-Vorpommern.