17.05.2011
Vom 13. – 15. Mai 2011 fand in der türkischen Hauptstadt Ankara der achte Kongress der Bildungsgewerkschaft Egitim Sen statt. Für die GEW hat Sabine Skubsch daran teilgenommen.
12.05.2011
Die Tarifparteien haben die Verhandlungen über die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL, ZVK) fortgesetzt. Gegenstand waren vor allem die Startgutschriften der bei der Reform 2001 „rentenfernen“ Jahrgänge. Die Gespräche verliefen insgesamt...
11.05.2011
Gewerkschaften. Sind doch überflüssig. Die tun nichts für die Menschen. Wozu gibt's die überhaupt? Wofür zahlen Sie eigentlich noch Monat für Monat Mitgliedsbeiträge? Reine Geldverschwendung! Wirklich? Sehen Sie sich doch bitte mal das hier an.
10.05.2011
Erstmalig wurde in Berlin der „Sports for Education Award“ für herausragende Initiativen vergeben, die Sport und Bildung miteinander verbinden. Der Ehrenpreis ging an die Kampagne „1GOAL – Bildung für alle“
04.05.2011
Die Lehrergewerkschaft SNE in Marokko engagiert sich gegen Kinderarbeit und wird von der niederländischen Partnergewerkschaft AOb unterstützt. GEW-Kollege Norbert Müller war mit einer Delegation der AOb in Marrakesch und El Jadida.
02.05.2011
Die Bundesrepublik Deutschland verletzt den von ihr ratifizierten Internationalen Pakt für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (UN-Sozialpakt). Das ist das Ergebnis des Alternativberichts zur Umsetzung des Pakts in Deutschland, den die...
"Erzähle uns eine Geschichte“, damit mehr Mädchen in armen Ländern zur Schule gehen und mehr Frauen Lesen und Schreiben lernen. Die Globale Bildungskampagne ruft zu weltweiten Aktionswochen im Mai 2011 auf.
01.05.2011
Bundesweit sind 423.000 Menschen dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu den 1. Mai-Kundgebungen gefolgt. Dies sei ein deutliches Signal an die Bundesregierung, ihre unsoziale, ungerechte Politik zu ändern und ihre Blockadehaltung beim...
Seit geraumer Zeit machen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände für ein eigenständiges Unterrichtsfach „Wirtschaft“ mobil. Aus Sicht der Gewerkschaften ist ihre Vorstellung von wirtschaftlicher Kompetenz zu einseitig und lässt politische und soziale...
18.04.2011
Am 1. Mai werden die Gewerkschaften in Deutschland und Europa für eine gerechte soziale Ordnung mit guter Arbeit, fairen Löhnen und sozialer Sicherheit für alle auf die Straße gehen. Kundgebungen und Demonstrationen finden in allen größeren Städten...
14.04.2011
Das Bundesarbeitsgericht hat am 14. April 2011 (Aktenzeichen 6 AZR 726/09) entschieden, dass der Strukturausgleich bei einer Herabgruppierung weitergezahlt werden muss. Aufgrund des eindeutigen Wortlauts der entsprechenden Tarifregelung sind für den...