18.12.2008
Internet, PC und Handy können Einfluss auf das Arbeits-, Freizeit- und Sozialverhalten von Kindern und Jugendlichen nehmen. Wie können Eltern und Lehrkräfte mögliche Gefahren bewusst machen?
Welche Bedeutung hat das Menschenrecht auf Bildung für die deutsche Politik und schulische Praxis? Was steht seiner vollen Verwirklichung entgegen? Diese Fragen bestimmen seit den alarmierenden Befunden internationaler Vergleichsstudien, die...
15.12.2008
An acht Standorten fanden am 11. Dezember Warnstreiks statt, die auch in der Presse für viel Aufmerksamkeit sorgten. Wer nun aber dachte, die Verhandlungsbereitschaft des Goethe-Vorstands wäre in den Verhandlungen am 12. Dezember von Anfang an...
12.12.2008
Die GEW hat heute die Beschäftigten an den Goethe-Instituten in Deutschland zum Warnstreik aufgerufen.
09.12.2008
"Kultur und Bildungsarbeit im Ausland: 11 Lehrkräfte-Typen - ein Ziel?" Unter diesem Thema fand vom 20. - 26. November 2008 in Mariaspring die Tagung der Arbeitsgruppe Auslandslehrerinnen und Auslandslehrer (AGAL) der GEW statt.
Ähnlich wie bei der im Rahmen der IGLU-Studie getesteten Lesekompetenz belegen Deutschlands Grundschüler bei der ebenfalls heute veröffentlichten TIMSS-Studie in Mathematik und Naturwissenschaften einen Platz im vorderen Drittel. Der Abstand zur...
Die insgesamt guten Leseleistungen, die den Erst- bis Viertklässlern bei der Veröffentlichung des IGLU-Bundesländervergleichs heute in Berlin bescheinigt wurden, liefern wenig neue Antworten und lassen den Ruf nach Taten laut werden.
03.12.2008
Mehr als 150 Beschäftigte des Internationalen Bundes (IB) begleiteten die zweite Runde der Entgelttarifverhandlungen beim IB in Frankfurt mit einem Warnsteik. "Mehr Kohle" lautete die Parole - die Kolleginnen und Kollegen meinen es nach jahrelanger...
27.11.2008
Wie können wir Lernprozesse befördern, die vom Individuum ausgehen und gleichzeitig die Anregungen, die heterogene Lerngruppen bieten, nutzen? Dieser Frage wird in diesem Buch unter vielerlei Aspekten nachgegangen. Ein Buch aus der Praxis für die...
26.11.2008
Im WZB Brief des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung vom November 2008 argumentieren Lisa Pfahl und Justin J. W. Powell gegen das deutsche Sonderschulsystem und für inklusiven Unterricht.
17.11.2008
Seit einiger Zeit vollzieht sich bei den politisch Verantwortlichen ein Meinungswandel – hervorgerufen durch die Einsicht, dass die deutsche Wirtschaft aus demografischen und ökonomischen Gründen auf die eingewanderten Menschen angewiesen ist, dass...
01.11.2008
Zum Themenspektrum geschlechtertypische Herausforderungen in der Personalpolitik, Rechtsgrundlagen und Handlungsstrategien bot die Fachtagung den Teilnehmerinnen die Möglichkeit zur politischen Diskussion, zur fachlichen Fortbildung und zur...