30.07.2014
Auch junge Leute und Kinder können an Rheuma erkranken. Die Deutsche Rheuma-Liga macht jetzt mit ihrer Broschüre "Die unsichtbare Krankheit" Vorschläge, wie das Thema in den Unterricht integriert werden kann.
17.07.2014
Mitte Juli fand in Los Angeles der Kongress der ‚American Federation of Teachers‘ statt. Die Gewerkschaft kämpft gegen Privatisierungen im US-Bildungswesen und gegen Leistungsbeurteilungen von Lehrkräften aufgrund von Schülertests. Für die GEW war...
16.07.2014
Der EuGH hat am 5. Dezember 2013 entschieden (Az. C 514/12), dass in den Anerkennungsregelungen grundsätzlich nicht zwischen Beschäftigungszeiten bei demselben Arbeitgeber und anderen Arbeitgebern unterschieden werden darf, weil dadurch...
Zumindest für den Hochschulbereich will die Bundesregierung das viel kritisierte Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern wieder lockern. Das Bundeskabinett hat heute einen Entwurf für eine entsprechene Grundgesetzänderung auf den Weg gebracht....
14.07.2014
Gute Arbeit, wie sie die Beschäftigten des Goethe-Instituts leisten, braucht auch gute Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung. Das ist das Ziel der aktuellen Tarifverhandlungen. Vor Verhandlungsbeginn hat das Präsidium des Goethe-Instituts...
Am 14. Juli haben die Tarifverhandlungen der GEW mit dem Goethe-Institut begonnen. Bildungsgewerkschaft und Beschäftigte sind sich einig, dass die Arbeitsbedingungen an dem renommierten Kulturinstitut dringend verbessert werden müssen. Mit einer...
11.07.2014
Der Südwestrundfunk (SWR) hat die Studie der Verbraucherzentralen Bundesverband aufgegriffen, wonach zahlreiche Unternehmen mittels Unterrichtsmaterialien Lobbyarbeit betreiben und bei einer inhaltlich-pädagogischen Prüfung in hoher Zahl zu...
Das neue Themenheft von "Böckler Schule" behandelt Aktivierungstrends im Sozialstaat. Untersucht werden dabei die Politikbereiche Arbeitsmarkt, Familie und Rente. Schwerpunkte: Hartz-IV-Reformen, Familienpolitik und kollektive Vorsorge.
Angesichts der wachsenden Problematik tendenziöser Unterrichtsmaterialien, mit denen insbesondere Unternehmensverbände und die Finanzindustrie die Schulen überschwemmen, fordert die Deutsche Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) einen...
10.07.2014
Unter diesem Motto stand das 152. Jahrestreffen der ‚National Education Association‘ (NEA) in Denver, zu dem die GEW Vorsitzende Marlis Tepe als Gast eingeladen war: For Collective Action! For Great Public Schools! For Students Access! For Americas...
09.07.2014
„Die Bundesregierung muss die Mittel für die ‚Qualitätsoffensive Lehrerbildung‘ sofort ausschreiben“, mahnt GEW-Vize-Vorsitzender und Hochschulexperte Andreas Keller mit Blick auf die Ankündigung der Bundesregierung, die erste Förderphase werde nun...
Wieviel mehr kostet mich mein neues Fahrrad, wenn ich es auf Raten zahle? Stehen die Versandkosten eines Produkts in einem günstigen Verhältnis zu seinem Preis? Mit Fragen dieser Art beschäftigten sich 29.000 Schüler im Alter von 15 Jahren im Rahmen...