14.05.2008
Der DGB-Bundesvorstand hat gemeinsame Forderungen des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften zur Alterssicherung verabschiedet. An der Erarbeitung der Forderungen hat die GEW sich maßgeblich mit beteiligt.
25.04.2008
Eine Studie der Universität Bremen hat ergeben, dass die Kohlendioxid-Konzentration in Klassenräumen während des Unterrichts weit über jeglicher Toleranzgrenze liegt.
24.04.2008
In der Entgeltordnung wird festgelegt, welche Tätigkeit welcher Entgeltgruppe zugeordnet wird. Sie bildet damit das Herzstück eines jeden Tarifvertragswerks. Für die kommenden Verhandlungen zur Entgeltordnung im TVöD und TV-L hat die GEW einen...
11.04.2008
Im internationalen Vergleich weist Deutschland sowohl bei der frühkindlichen Förderung als auch bei den Schulen und Hochschulen nach wie vor erhebliche Defizite auf. Das geht aus dem aktuellen Wirtschaftsbericht der OECD hervor.
03.04.2008
Das Recht auf Bildung nach der UN-Kinderrechtskonvention unterliegt in Deutschland ausländerrechtlichen Vorbehalten.
30.03.2008
Rechtzeitig vor dem 31. März 2008 haben GEW, ver.di und der Bundesverband Berufliche Bildung beim Bundesminister für Arbeit und Soziales, Olaf Scholz, einen Antrag auf Aufnahme der Weiterbildungsbranche in das Arbeitnehmerentsendegesetz gestellt....
10.03.2008
Journalistinnen, Politikerinnen und Wissenschaftlerinnen mit Migrationshintergrund stellen im Schwerpunkt Probleme, Analysen und Schlussfolgerungen vor. Das Ergebnis ist ein Beitrag zum integrations- und bildungspolitischen Diskurs, der Türen zu...
03.03.2008
GEW-Position zur individuellen Förderung
22.01.2008
Der rechtliche Rahmen für einen konzeptionell neu gestalteten Arbeitsschutz besteht schon lange. Die Hans-Böckler-Stiftung hat inzwischen ein Gutachten in Auftrag gegeben, das sich mit den praxisrelevanten Fragen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in...
21.01.2008
In der aktuellen Diskussion um Jugendgewalt fordert die GEW statt Strafverschärfung erhebliche Investitionen in präventive und resozialisierende Maßnahmen. Jeder Euro, der für zusätzliche Stellen für Erzieherinnen, Lehrkräfte, Sozialarbeiter,...
18.01.2008
Über die geplante Föderalismusreform II zur Neuregelung der Finanzen
zwischen Bund und Ländern berichtete E &W bereits (s. u. a. E &W 12/ 2007). Angesichts der angespannten Lage innerhalb der Großen Koalition, so GEW-Vorsitzender Ulrich Thöne, sei...
03.01.2008
GEW-Schulexpertin Marianne Demmer zum Ergebnis der Studie, wonach hessische Gesamtschulen für das Berufsleben keine größere Bildungsgerechtigkeit schaffen als Schulen des gegliederten Schulsystems.