08.04.2015
Direkt nach Ostern haben 2.000 Kolleginnen und Kollegen in Hamburg die Arbeitswoche mit Warnstreiks begonnen. Am Dienstag zogen sie bei Sonnenschein durch Altona.
07.04.2015
Das Weltsozialforum 2015 in Tunis ist Geschichte. Nach 2013 trafen sich erneut Tausende in der Zeit vom 24. bis 28. März 2015 in der tunesischen Hauptstadt auf der Suche nach Alternativen zur vorherrschenden neoliberalen Politik und einem gemeinsamen...
Mit hunderten Ballons setzten am 2. April viele Fachkräfte in Dresden ein buntes Zeichen gegen das graue Wetter und zeigten Bereitschaft sich für ihre Interessen einzusetzen.
06.04.2015
Es geht mehr als nur um bessere Bezahlung: "Das Streikverbot von Erzieherinnen bei nicht-kommunalen Trägern muss aufgehoben, die Finanzierung von Kitas endlich neu geordnet werden", sagt Prof. Stefan Sell, Unterstützer der Woche und Direktor des...
02.04.2015
In der zweiten Märzhälfte hat ein breit aufgestelltes Bündnis von Akteuren aus dem Bereich der öffentlich finanzierten Aus- und Weiterbildung unter der Leitung von GEW und der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit zu einem...
Trotz widriger Wetterverhältnisse versammelten sich gestern Mittag 250 Kolleginnen und Kollegen aus dem Sozial- und Erziehungsdienst zu einer Warnstreik-Kundgebung in Halle/Saale. Insgesamt waren 19 Kindertagesstätten der Stadt von dem ganztägigen...
30.03.2015
"Erzieherinnen sollen heute Bildungsprozesse anregen und dokumentieren, kindliche Entwicklungsverläufe beobachten und bei Schwierigkeiten unterstützen, die herkunftsabhängigen Unterschiede in den ersten Lebensjahren ausgleichen und auf Augenhöhe mit...
28.03.2015
Die GEW hat das Angebot eines Tarifvertrages für die angestellten Lehrkräfte zurückgewiesen. „Die Arbeitgeber wollen die Bezahlung der bundesweit 200.000 angestellten Lehrkräfte weiterhin diktieren. Mit 30 Euro Zulage im Monat für einzelne...
27.03.2015
In Sachsen-Anhalt, NRW und im Saarland wurden am 27. März zahlreiche Kitas bestreikt. Die streikenden Kolleginnen und Kollegen verliehen damit den Forderungen der GEW in den Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) Nachdruck.
26.03.2015
Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Bayern haben in der zweiten Streikwelle heute einen würdigen Schlusspunkt gesetzt. Insgesamt gingen in dieser Woche über 80.000 Beschäftigte des...
Was in der Ukraine derzeit unmöglich ist, findet auf dem Weltsozialforum in Tunis statt: Linke Aktivisten der Maidanbewegung und aus dem Donbass diskutieren über den Ukrainekonflikt und verständigen sich auf eine gemeinsame Position gegen den Krieg...
Das Wetter meint es nicht gut mit dem Weltsozialforum in Tunis. Doch trotz andauernden Regens und kühler Temperaturen wurde in zahlreichen Veranstaltungen auf dem Al Manar Campus mit Engagement und Sachkenntnis diskutiert, wie eine andere Welt...