31.10.2007
Das Bundesverfassungsgericht nimmt Verfassungsbeschwerden gegen die sogenannte Versorgungsrücklage nicht zur Entscheidung an.
Das Bundesverfassungsgericht hat im Frühjahr die Verfassungsbeschwerde eines Beamten abgelehnt, der zum Ausgleich für hohe Lebenshaltungskosten in München eine Ballungsraumzulage einforderte.
22.10.2007
Der fünfte Teil des Privatisierungsreports der GEW nimmt das Thema "Privatschulen und Nachilfeanbieter" unter die Lupe. Der Report analysiert die Gründe für den Boom der Privatschulen und den Vormarsch der Nachhilfeanbieter und fragt nach den Folgen...
18.10.2007
Weigert sich die Schulleitung, ein auf der Schulbuchliste stehendes Buch für die eigene Bibliothek anzuschaffen und kauft sich ein Lehrer das Buch deshalb selbst, muss ihm die Schule die Kosten dafür erstatten. Mit dieser Entscheidung gab das...
04.10.2007
„Bessere Arbeitsbedingungen für Lehrer – bessere Lernbedingungen für Schüler“ fordert die Bildungsinternationale (BI) zum Weltlehrertag 2007. Doch nicht nur die berechtigten Forderungen sollen an diesem Tag im Vordergrund stehen. Die GEW sagt allen...
02.10.2007
Das Ruhegehalt für Beamtinnen und Beamte orientiert sich grundsätzlich an den zuletzt erhaltenen Bezügen. Einschränkung: Wer aus einem Beförderungsamt in den Ruhestand ging, musste die Bezüge dieses Amtes mindestens drei Jahre erhalten haben.
Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz verbietet die Benachteiligung von Arbeitnehmerinnen wegen des Geschlechts, wie das Bundesarbeitsgericht (BAG) jetzt erneut im Fall einer Lehrerin bestätigte.
Trotz kurzzeitiger Unterbrechungen des Arbeitsverhältnisses bleibt der besondere Kündigungsschutz Schwerbehinderter unter Umständen erhalten.
18.09.2007
Deutsche Hochschulen bilden nicht genug Hochqualifizierte aus, um den Bedarf von Wirtschaft und Gesellschaft zu decken. Besonders gravierend ist der Absolventenmangel laut dem heute in Berlin vorgestellten OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2007"...
10.09.2007
Dienstherren haben einen personalwirtschaftlichen Entscheidungsspielraum, welcher Personenkreis für eine Stellenbesetzung in Frage kommt.
Im Freistaat Sachsen können angestellte Grundschullehrkräfte höhergruppiert werden, sofern sie sich sechs Jahre lang bewährt haben und eine freie Planstelle zur Verfügung steht.
04.09.2007
Mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland zeichnet Bundespräsident Horst Köhler heute Personen aus, die sich um das Bildungswesen verdient gemacht haben. Darunter ist auch Martina Buchschuster, Mutter eines behinderten Kindes, die sich...