03.04.2008
Das Recht auf Bildung nach der UN-Kinderrechtskonvention unterliegt in Deutschland ausländerrechtlichen Vorbehalten.
30.03.2008
Rechtzeitig vor dem 31. März 2008 haben GEW, ver.di und der Bundesverband Berufliche Bildung beim Bundesminister für Arbeit und Soziales, Olaf Scholz, einen Antrag auf Aufnahme der Weiterbildungsbranche in das Arbeitnehmerentsendegesetz gestellt....
10.03.2008
Journalistinnen, Politikerinnen und Wissenschaftlerinnen mit Migrationshintergrund stellen im Schwerpunkt Probleme, Analysen und Schlussfolgerungen vor. Das Ergebnis ist ein Beitrag zum integrations- und bildungspolitischen Diskurs, der Türen zu...
03.03.2008
GEW-Position zur individuellen Förderung
22.01.2008
Der rechtliche Rahmen für einen konzeptionell neu gestalteten Arbeitsschutz besteht schon lange. Die Hans-Böckler-Stiftung hat inzwischen ein Gutachten in Auftrag gegeben, das sich mit den praxisrelevanten Fragen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in...
21.01.2008
In der aktuellen Diskussion um Jugendgewalt fordert die GEW statt Strafverschärfung erhebliche Investitionen in präventive und resozialisierende Maßnahmen. Jeder Euro, der für zusätzliche Stellen für Erzieherinnen, Lehrkräfte, Sozialarbeiter,...
18.01.2008
Über die geplante Föderalismusreform II zur Neuregelung der Finanzen
zwischen Bund und Ländern berichtete E &W bereits (s. u. a. E &W 12/ 2007). Angesichts der angespannten Lage innerhalb der Großen Koalition, so GEW-Vorsitzender Ulrich Thöne, sei...
03.01.2008
GEW-Schulexpertin Marianne Demmer zum Ergebnis der Studie, wonach hessische Gesamtschulen für das Berufsleben keine größere Bildungsgerechtigkeit schaffen als Schulen des gegliederten Schulsystems.
28.12.2007
Nach Auffassung der GEW muss in drei Bereichen politisch gehandelt werden: Das Angebot von ganztägig verfügbaren Plätzen, vor allem für Kinder unter drei Jahren und für Schulkinder muss ausgebaut werden, weil nur so Müttern die Möglichkeit gegeben...
14.12.2007
Hinter dem lapidaren Titel „Dienstleistungsrichtlinie“ verbirgt sich ein brisantes Vorhaben der EU-Kommission. Die Dienstleistungsrichtlinie ist ein „Meilenstein auf dem Weg zur Deregulierung“, schreibt etwa die IG Metall in einer Broschüre. Wird...
01.12.2007
Seit März arbeitet eine gemeinsame Kommission von Bundestag und Bundesrat daran, das Finanzgeflecht zwischen Bund und Ländern neu zu ordnen. Doch die Verhandlungen stocken. Zwar sind sich fast alle Parteien einig, dass sie die öffentliche...
28.11.2007
Heute wurde in Berlin die zweite IGLU-Studie veröffentlicht. Das Ergebnis lässt sich sehen. Mit 548 Punkten auf der Gesamtskala Lesen liegt Deutschland im oberen Viertel der Teilnehmerstaaten.