16.10.2013
Die Kurdische Gemeinde Deutschland (KGD) hat am 10. Oktober 2013 in Berlin die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft von Schule und Eltern unterzeichnet
15.10.2013
Die südkoreanische Regierung fordert von der Bildungsgewerkschaft KTU ihre Satzung zu ändern und Rentner und Entlassene von der Mitgliedschaft auszuschließen. Andernfalls will sie der KTU die Zulassung als Gewerkschaft aberkennen. Die...
14.10.2013
Mit einem starken Plädoyer für die Reform der Karrierewege in Hochschule und Forschung ist die 7. Wissenschaftskonferenz der GEW zu Ende gegangen. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler brauchen berechenbare Perspektiven und stabile...
Die Zahl arbeitender Kinder ist seit dem Jahr 2000 weltweit um ein Drittel gesunken. Nicht genug, war die Meinung der 1.300 Teilnehmer der dritten Weltkinderarbeitskonferenz, die vom 8. - 10. Okotber 2013 in Brasilia stattfand.
12.10.2013
Mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter europäischer Bildungsgewerkschaften kamen vom 10. – 11. Oktober 2013 in Madrid zusammen, um gemeinsame Empfehlungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz im Bildungsbereich zu erarbeiten.
11.10.2013
In den Koalitionsverhandlungen dieser Tage wird auch über die Zukunft der Forschungsförderung entschieden. Es geht dabei viel um mehr Geld, aber wenig um die Belange der Beschäftigten. Die GEW setzt sich für eine aktive Vergabepolitik ein, die die...
10.10.2013
Mit markigen Worten und persönlichen Einblicken hat Professorin Jutta Allmendinger gestern die 7. GEW-Wissenschaftskonferenz eröffnet.
09.10.2013
Die GEW Jahrestagung Internationales findet am 29./30. November 2013 in Steinbach bei Frankfurt statt. Sie wird sich mit der Bildungspolitik der OECD und den internationalen Anträgen des GEW-Gewerkschaftstags 2013 beschäftigen.
Mit Klaus Klemms „Zwischenbericht“ zum Stand der Inklusion startet E&W die neue Serie „Inklusion in den Ländern“. Die Redaktion fragt nach dem Stand der Umsetzung, personellen und materiellen Ressourcen, Problemen und Frustrationen, Gelungenem und...
„Inklusion“ wird als Begriff beinahe inflationär gebraucht und ist von falschen Vorstellungen begleitet. So scheinen die meisten Menschen unter ihr zu verstehen, dass Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf Regeleinrichtungen...
08.10.2013
Nach längerer Pause sind wir guter Hoffnung, dass die Tarifarbeit beim IB weitergeht. GEW-Tarifkommission für die IB-Gruppe wurde konstituiert
In ihrer Sitzung am 1. Oktober hat die GEW-Tarifkommission die Forderungen für die anstehende Gehaltsrunde bei FRÖBEL beschlossen. Es geht um die Gehaltsentwicklung ab dem 1. Februar 2014.