04.12.2012
Passend zum schlechten Wetter hat die GEW in der Bochumer Innenstadt mit ihrer Schirmdemo auf die bald beginnende Tarifrunde 2013 hingewiesen.
28.11.2012
Am 27. November tagte in Dresden der Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtages, um sich abschließend mit dem Haushaltsentwurf für 2013 und 2014 zu befassen. Auf der Tagesordnung standen auch zahlreiche Änderungsanträge der Opposition...
Unter der Überschrift 'Bildung als Privatsache?' fand vom 23.- 27. November 2012 in der Heimvolkshochschule Mariaspring die 19. GEW-Fachtagung zum Auslandsschuldienst für RückkehrerInnen und Interessierte statt.
Am zweiten Kongresstag der im EGBW vereinten europäischen Bildungsgewerkschaften standen politische Resolutionen unter anderem zum Lehrerberuf, zur Hochschulbildung und zur frühkindlichen Bildung im Zentrum. Außerdem wurde ein Arbeitsprogramm...
27.11.2012
Zum Auftakt der Europäischen Konferenz der Bildungsgewerkschaften vom 26. - 28. November in Budapest trafen sich die Delegierten aus Hochschule und Forschung. GEW-Vorstandsmitglied Andreas Keller war dabei.
Die Delegierten der EGBW-Konferenz in Budapest sind sich einig: Die einseitige Sparpolitik in Europa führt zu sozialer Verelendung und verschärft die Krise. Es wären stattdessen Investitionen in Ausbildung, in gute Arbeitsbedingungen und gute...
26.11.2012
Öffentliche Bildung in Zeiten der Sparpolitik: Heute beginnt in Budapest die Konferenz europäischer Bildungsgewerkschaften. Unter der Überschrift ‚Öffentliche Bildung in Zeiten der Sparpolitik‘ treffen sich Delegierte von über hundert...
23.11.2012
Inklusion in pädagogischen Arbeitsfeldern lässt sich auf Dauer nicht gegen die immer größer werdenden Spaltungstendenzen in Wirtschaft und Gesellschaft durchsetzen. Das ist die Grundthese eines Aufsatzes von Prof. Manfred Baberg von der Hochschule...
22.11.2012
Am 24.11.2012 kommt die Verhandlungskommission Freie Mitarbeiter erstmals zusammen, um den Vorstand des Goethe-Instituts zu Verhandlungen über die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von „Freien Mitarbeiter/innen“ aufzufordern. Damit setzt die GEW...
21.11.2012
Das Bündnis für eine gerechte Angleichung des Rentenwertes Ost, in dem sich die GEW seit vielen Jahren engagiert, begrüßt ausdrücklich die Ankündigung von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, den Rentenwert Ost bis 2020 stufenweise an den Rentenwert...
20.11.2012
Mitte November kamen rund vierzig Aktive zur GEW-Jahrestagung Internationales in Steinbach zusammen. Der Vorsitzende Ulrich Thöne forderte zur Solidarität in Europa und zur Stärkung der internationalen Arbeit der GEW auf.