07.11.2011
Bei dem schweren Erdbeben vor zwei Wochen in der Türkei sind mehr als 600 Menschen ums Leben gekommen. Die Kälte macht den Überlebenden schwer zu schaffen. Die GEW ruft zu Spenden für die Opfer auf.
05.11.2011
Wer meint was wo im Web? Auch im Oktober finden sich wieder viele interessante Beiträge und Diskussionen rund um die Themen Bildung, Gewerkschaften, Gesellschafts- und Sozialpolitik. Unsere Tipps drehen sich diesmal um politische Bildung, iSpielzeug,...
Unter dem Motto "Der Mensch im Mittelpunkt von Beratung, Bildung und Beruf – bessere Chancen durch kompetente Beratung in Verlässlichen Strukturen" diskutierten Gewerkschafter/innen, Wissenschaftler/innen und Beratungsexperten aus Deutschland,...
26.10.2011
Zum 25. Mal kamen Gewerkschafter_innen aus Deutschland und Israel zusammen, um sich im Rahmen eines Seminars mit der Shoa und weiteren Themen zu beschäftigen. Die GEW-Kollegin Ilke Glockentoeger berichtet von den Tagen im Nahen Osten.
21.10.2011
Unter dem Titel "Kinder im Visier - Wie die Bundeswehr an Schulen um Nachwuchs wirbt" haben Terre des Hommes und die GEW die Ausgabe 2/2011 der Publikation "Die Zeitung" zum Thema Bundeswehr und Schule herausgegeben.
20.10.2011
Drei Jahre nach dem Dresdner Bildungsgipfel wollte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein Treffen der Kultusministerkonferenz besuchen – und kam dann doch nicht. Fast schon symbolisch, denn laut einer Studie des Essener Bildungsforschers Klaus Klemm...
06.10.2011
Im 4. Tarifgespräch mit der Geschäftsleitung der GiS (Herr Toscano, Herr Rott, Herr Schaal) am 29. September 2011 sind wir einen wesentlichen Schritt weiter gekommen. Die Tarifkommission hatte eine Forderungsstruktur für einen Manteltarifvertrag...
Der Nationale Aktionsplan ist das zentrale Referenz-Dokument der Dekade-Umsetzung. Die Vision der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ist es, allen Menschen Bildungschancen zu eröffnen, die es ermöglichen, sich Wissen und Werte anzueignen...
05.10.2011
"Lehrerinnen und Lehrer für Gleichberechtigung" lautet das Motto des Weltlehrertags 2011. Die GEW nimmt dies zum Anlass, für eine aktive Auseinandersetzung mit traditionellen Geschlechterrollen zu werben – und allen Lehrkräften für ihre engagierte...
Während der türkische Präsident Abdulah Gül Ende September in Deutschland selbstbewusst das Interesse seines Landes an einer Mitgliedschaft in der Europäischen Union bekräftigte, beklagen Lehrergewerkschafter der Egitim Sen fortgesetzte Verfolgungen...
04.10.2011
Wer in ein Beamtenverhältnis übernommen werden will, muss eine entsprechende „gesundheitliche Eignung“ nachweisen. Nach bisheriger Rechtsprechung galt, dass das Risiko vorzeitiger Dienstunfähigkeit mit großer Wahrscheinlichkeit auszuschließen ist....
25.09.2011
Mit 150 Euro pro Jahr ist es möglich, einem Waisenkind in Burkina Faso den Schulbesuch zu finanzieren. Durch Spendengelder des Heinrich-Rodenstein Fonds werden dreißig Kinder in dem afrikanischen Land unterstützt.