15.12.2012
Zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti wurde mit Unterstützung von Spenden des Heinrich-Rodenstein Fonds Anfang Dezember 2012 ein neues Montessori-Ausbildungszentrum eröffnet.
14.12.2012
1.300 GEW-Mitglieder und Eltern haben am Rande der zweiten Beratung des baden-württembergischen Doppelhaushalts 2013/14 auf dem Schlossplatz in Stuttgart gegen die Kürzungspolitik der Landesregierung protestiert. Kultusministerin Gabriele...
Nach neun Monaten Untersuchungshaft im Gefängnis kommen Güldane Erdoğan, Bedriye Yorgun und Güler Elveren endlich frei. Die drei Frauen wurden am 13. Februar 2012 mit zwölf weiteren Gewerkschafterinnen in der Türkei verhaftet und als Terroristinnen...
13.12.2012
Die Forderungen der GEW-Sachsen waren trotz dichten Schneegestöbers nicht zu übersehen. "Mehr Lehrer jetzt", "Lehrer sind mehrwert" und "Sie entscheiden": Mit klaren Ansagen auf drei Meter hohen Buchstaben machten 30 GEW-Mitglieder am 11. Dezember...
Die GEW-NRW hat die Tarifrunde 2013 weihnachtlich begonnen und den nordrhein-westfälischen Politikerinnen und Politikern deutlich gemacht, dass sie es ernst meint mit ihren Forderungen. Ganz oben auf der Prioritätenliste der GEW-NRW steht ein...
12.12.2012
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sachsen-anhaltischen Schulen haben am Donnerstag in Magdeburg einen „Tarifpolitischen Weihnachtsmarkt“ veranstaltet. Auf ihrem Wunschzettel: die Verlängerung eines Tarifvertrags – de facto aber die...
Vorsicht ist längst nicht nur beim Kauf von Adventskalendern angebracht. Wie eine Studie der Stiftung Ökotest belegt, wird Schokolade nur selten unter fairen Bedingungen und damit unter Ausschluss von Kinderarbeit produziert. Doch wie können wir...
11.12.2012
Eine lineare Gehaltserhöhung um 6,5 Prozent und die Tarifierung der Eingruppierungsregelungen für Lehrkräfte fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder 2013.
Die gute Nachricht: Viertklässler in Deutschland zeigen im internationalen Vergleich überdurchschnittliche Leistungen in Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften. Die schlechte Nachricht: In der Tendenz gehen die Leistungskurven nach unten, die...
06.12.2012
Zum Verhandlungsauftakt zur Entgeltrunde blieben die Stiefel leer. IB: "Wir haben nichts mitgebracht!"
Kinder und Jugendliche brauchen mehr als Unterricht – diesen Appell haben 420 Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter auf ihrem ersten Bundeskongress in Hannover an die Sozial- und Bildungspolitiker in Bund und Ländern gerichtet.
05.12.2012
In einem Spitzengespräch zwischen der GEW und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am 3. Dezember sind Gespräche zur Tarifierung der Lehrereingruppierung verabredet worden. Dabei wurde der beiderseitige Wille zum Ausdruck gebracht, den...