25.11.2010
Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung der Pensionierungszahlen von Lehrkräften des Statistischen Bundesamtes: Initiative für „Sofortprogramm Lehrernachwuchs“
Am 7. Dezember ist es wieder soweit: In Berlin werden die Ergebnisse der neuesten PISA-Studie vorgestellt. Schwerpunkt der Untersuchungen war 2009 - wie bereits im Jahr 2000 - die Lesekompetenz. Was hat sich seit dem ersten PISA-Schock verändert? Die...
24.11.2010
Die europäischen Bildungsgewerkschaften werden zukünftig in veränderter Struktur zusammenarbeiten. Der bisher eigenständige europäische Dachverband EGBW wird in die Bildungsinternationale integriert, um eine einheitliche Interessenvertretung in...
23.11.2010
Der VGH Baden-Württemberg hat in einem Urteil Grundsätze zur Verantwortung der Länder für den Arbeits- und Gesundheitsschutz aufgestellt. Nicht die Gemeinden als Schulträger, sondern die Länder sind als Dienstherren der BeamtInnen "Arbeitgeber" und...
18.11.2010
Die Tarifverhandlungen der Gewerkschaften ver.di, GEW und der dbb-tarifunion mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) über einen Eingruppierungstarifvertrag mit der TdL wurden am 15. November 2010 von der TdL komplett abgebrochen. Das...
15.11.2010
Die große Mehrheit der Analphabeten weltweit sind Frauen. Die Forderung nach Bildung für Mädchen und Frauen ist daher im nächsten Jahr das zentrale Thema der Aktionswochen der Globalen Bildungskampagne, die vom 2. – 31. Mai 2011 stattfinden werden.
12.11.2010
Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FASi) sind wichtige Teile der Arbeitsschutzorganisation auch an Schulen. Personlräte können hier initiativ werden. Auf der Grundlage einer neuen Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs...
Stress bei Lehrkräften - Was kann man dagegen tun? Das Europäische Gewerkschaftskomitee für Bildung und Wissenschaft (EGBW) hat ab 2007 verschiedene Projekte gegen Stress bei Lehrkräften durchgeführt. Die GEW war daran beteiligt. Hier werden die...
05.11.2010
Die Berlitz-Geschäftsführung beharrt auf dramatischen Kürzungen und Entlassungen
03.11.2010
Wenige Minuten vor der zweiten Verhandlungsrunde am 1.11. legte die Geschäftsleitung von Berlitz einen Entwurf zur Änderung des Tarifvertrags vor, der brutale Einschnitte bei den fest angestellten Lehrkräften vorsieht. Die Geschäftsleitung will aus...
Ein "Nationaler Aktionsplan" soll nach dem Willen der Bundesregierung die Integration von Migranten beschleunigen und Maßnahmen besser überprüfbar machen. Dies kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch im Anschluss an den...
02.11.2010
Der UN-Sozialpakt wurde von 160 Staaten ratifiziert – auch von Deutschland. Damit ist er geltendes Bundesrecht und seine Regelungen sind für die Bundesrepublik bindend. Die Regierung hat in einem Staatenbericht dargelegt, wie sie den Anforderungen...