24.06.2010
GEW-Vorsitzender Ulrich Thöne hat Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin vorgeworfen, wieder einmal als „Brandstifter“ aufgetreten zu sein.
23.06.2010
Krise in Verbindung mit Managementfehlern - die wirtschaftliche Situation bei den Berlitz-Sprachschulen in Deutschland ist alles andere als rosig.
Auch zehn Jahre nach der ersten PISA-Studie gibt es keine substanziellen Verbesserungen im deutschen Schulsystem. Der heute veröffentlichte Schulleistungsvergleich der Bundesländer beweist nur eins: die Richtigkeit des alten Sprichworts "Vom Wiegen...
11.06.2010
Was heißt das, wer beschließt das, wie wird das verhandelt?
10.06.2010
Das deutschen Schulsystem ist kaum durchlässig und benachteiligt ausländische Kinder und Kinder mit Migrationshintergrund, so kann die aktuelle Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes knapp zusammen gefasst werden. Die Studie „AB In die Zukunft“...
03.06.2010
Aus Protest gegen die Politik der schwarz-gelben Landesregierung legten am Donnerstag landesweit rund 3.500 Lehrerinnen und Lehrer nach der dritten Schulstunde die Arbeit nieder. An den Kundgebungen beteiligten sich auch zahlreiche Eltern und Schüler...
01.06.2010
Eine erstaunlich positive Bilanz meldet das Statistischen Bundesamt mit seinen aktuellen Zahlen über die Bildungsausgaben der Bundesrepublik. Ein Rechentrick macht's möglich: Bereits 2009 fanden die Länderfinanzminister den Kniff, wie sich höhere...
28.05.2010
Die sechste Verhandlungsrunde zur Eingruppierung der Lehrkräfte im Bereich des Tarifvertrages der Länder (TV-L) gestaltete sich schwierig. Die Arbeitgeber reagierten sehr ungehalten auf die Warnstreik- und Protestmaßnahmen Anfang Mai und machten...
Im Vorfeld des Bildungsgipfels hat eine Delegation aus dem Bildungsbereich in einem Gespräch mit dem Vorsitzenden der Ministerpräsidentenkonferenz, Kurt Beck (SPD), „mehr Geld für Bildung“ gefordert. „Wer jetzt im Bildungsbereich kürzt, bürdet den...
27.05.2010
Größtenteils seit mehreren Jahren haben die Beschäftigten bei der IB gGmbH keine Gehaltserhöhung mehr erhalten.
20.05.2010
Ohne weitere Verhandlungen hat der Goethe-Vorstand das Tarifergebnis für die Bundesbeschäftigten, das erzielt wurde, auch für den Eigenmittelbereich übernommen. Damit sind auch im Eigenmittelbereich die Gehaltserhöhungen tariflich abgesichert.
18.05.2010
Selten war sich die öffentliche Meinung so einig: Der gestrige "Bologna-Gipfel", zu dem Bundesbildungsministerin Annette Schavan eingeladen hatte, war nicht mal ein Maulwurfshügel. „Um im Bild zu bleiben, müsste man eher von einer Grube reden,“...