23.01.2016
Erstmalig findet ein Weltsozialforum in einem Land der nördlichen Hemisphäre statt. Die frankophone kanadische Metropole Montreal wird vom 9. – 14. August Gastgeber des Weltsozialforums 2016 sein.
20.01.2016
Es sind zwei Videoausschnitte der Pegida-Demonstration im Januar in Köln, die dem niedersächsischen Präventionsexperten Sebastian Ramnitz jetzt zahlreiche Morddrohungen via Netz einbrachten.
19.01.2016
Ein Bundesqualitätsgesetz für Kitas ist laut Rechtsgutachten möglich: Der Bund verfüge über die notwendige Gesetzgebungskompetenz, die Länder seien für die Umsetzung zuständig, sagt Joachim Wieland von der Universität für Verwaltungsrecht Speyer.
15.01.2016
Die Bildungsgewerkschaft hat 2015 die Marke von 280.000 Mitgliedern geknackt, zum Jahreswechsel 2015/16 waren es exakt 280.678. Innerhalb eines Jahres hat die GEW per Saldo fast 8.500 Mitglieder gewonnen – ein Plus von 3,1 Prozent.
Der Bund verhindert mit seinen Richtlinien zur Forschungsförderung, dass Bundesmittel auch zur Finanzierung unbefristeter Beschäftigungsverhältnisse an Hochschulen genutzt werden. Das ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine...
Fast sechs Jahre war Ingwer Nommensen Schulleiter in Oslo und hat dabei schätzen gelernt, dass man in Norwegen zunächst ausführlich diskutiert und andere Meinungen hört, bevor etwas entschieden wird.
Mit "The Big Short" hat Adam McKay das Sachbuch von Michael Lewis über die Finanzkrise 2007/08 verfilmt. Zu dem Thriller über die Hintergründe der Krise stellt die Bundeszentrale für politische Bildung Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Die Bundeszentrale für politische Bildung sucht Schulen, die ihre Wanderausstellung über Muslime in Deutschland zeigen wollen. Die Schau richtet sich an SchülerInnen der Sekundarstufe I unterschiedlicher Schulformen.
14.01.2016
Die neue Smartphone-App "Ankommen" soll Flüchtlingen den Start in in Deutschland erleichtern. Sie ist als Wegbegleiter zur schnellen und umfassenden Orientierung während der ersten Wochen gedacht.
Sechs Jahre war Rolf Oechsler an der Deutschen Internationalen Schule New York tätig, die im ruhigen Vorort White Plains liegt. Mit der Bahn ist es von dort eine halbe Stunde zum Grand-Central-Station in Manhattan.
12.01.2016
Am 17. Dezember hat der Bundestag das Wissenschaftszeitvertragsgesetz novelliert – ein wichtiger Teilerfolg der GEW-Kampagne für den "Traumjob Wissenschaft".
Vermeintlich hyperaktive Kinder schlucken nach Recherchen der Journalistin Astrid Randerath jährlich 1,75 Tonnen Tabletten. "Die Pharmaindustrie macht ein Milliardengeschäft auf dem Rücken unserer Kinder", sagt Randerath.