08.09.2014
Auf Inklusionsfakten.de bekommen Sie dialektische Munition für die nächste Inklusionsdebatte. Alle Vorurteile mit den entsprechenden Gegenargumenten auf einen Blick.
04.09.2014
Zum dritten Mal haben der Paritätische Gesamtverband, die Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft eine wissenschaftliche Arbeit zur Qualität in Kindertageseinrichtungen veröffentlicht. Die...
03.09.2014
Der Geschäftsführende Vorstand der GEW hat im Frühjahr turnusgemäß einen neuen Stiftungsvorstand berufen. Die Nachfolge von Ulrich Thöne, Hildegard Klenk und Steffen Welzel, deren dreijährige Amtszeit in diesem Jahr endete, treten Marlis Tepe, Klaus...
01.09.2014
Seit Januar 2013 unterstützt das Programm „MobiPro-EU“ junge EU-Bürger/innen bei der Aufnahme einer betrieblichen Berufsausbildung oder einer Arbeit als Fachkraft in Deutschland. Bis Ende Mai haben rund 9.100 Personen einen Förderantrag gestellt,...
Unter dem Motto „europa Bilden“ wird am 19. September der „Deutsche Weiterbildungstag“ begangen. Er wurde erstmals 2007 vom Bundesverband der Träger beruflicher Bildung und vom Deutschen Volkshochschul-Verband ausgerufen, um auf die Weiterbildung und...
Anlässlich des Antikriegstages 2014, des 75. Jahrestages des Deutschen Überfalls auf Polen und angesichts der eskalierenden militärischen Auseinandersetzungen in der Ukraine, in Gaza, im Irak, in Syrien und vielen anderen Orten in der Welt verstärkt...
„600 Millionen Euro müssen zusätzlich für die von den Bundesländern öffentlich verantwortete Weiterbildung ausgegeben werden, um den dringendsten Bedarf zu decken“, fordert GEW-Weiterbildungsexperte Ansgar Klinger am Deutschen Weiterbildungstag 2014.
Die E&W-Länderserie Inklusion richtet in der September-Ausgabe den Blick auf die Lage in Hamburg. Die Hansestadt hat 20 Jahre Erfahrung mit Integrationsklassen. Seit sich aber alle Schulen inklusiv geöffnet haben, geraten vor allem Stadtteilschulen...
28.08.2014
Die Juli-Ausgabe des Infoblatts Berufsbildung wirft einen Blick auf den aktuellen nationalen Bericht „Bildung in Deutschland 2014“. Sein besonderes Augenmerk richtet das Infoblatt auf das Kapitel Berufliche Ausbildung des Bildungsberichts, das die...
Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit, dem auch die GEW angehört, hat die Initiative „Betriebliche Ausbildung hat Vorfahrt“ unter anderem zur Erhöhung der Ausbildungschancen für benachteiligte Jugendliche beschlossen.
25.08.2014
Zwölf Tage Polnisch oder Deutsch lernen, gewerkschaftliche Themen diskutieren, singen, schwimmen, Pilze suchen: Das ist die Masurenakademie, die vom 9. - 22. August 2014 von der GEW und der Lehrersektion der Solidarność am herrlichen Gimsee in...
21.08.2014
Eigentlich wäre die Bafög-Anpassung längst schon fällig und nicht erst 2016 - sagen Studentenwerk und auch Bafög-Experten. Doch auch im Bundesrat ist noch nicht alles klar: Offen ist, ob sich grün mitregierte Länder mit Änderungswünschen durchsetzen...