10.09.2018
Wie gelingt es, von einer Brennpunkt- zu einer Vorzeigeschule zu werden? Die Refik-Veseli-Schule in Berlin-Kreuzberg hat genau das geschafft. Die „E&W“ hat die Schule besucht.
07.09.2018
Über die Situation der beruflichen Bildung in Rheinland-Pfalz informierte sich GEW-Chefin Marlis Tepe bei einem Besuch in Ludwigshafen. Die Berufsbildende Schule T 2 zeigt, unter welchen Bedingungen Lehrkräfte an Beruflichen Schule arbeiten.
Guido Gläser ist Key-Account-Manager bei einem mittelständischen Unternehmen gewesen. Heute managed er den Unterricht an einer Berufsschule in Hessen.
Die Biologin Kim Luther unterrichtet seit Februar 2017 an einer Hauptschule im niedersächsischen Munster. Zum Schuljahresbeginn ist sie nach langem Hin und Her für den Vorbereitungsdienst zugelassen worden.
Die Demokratielabore bieten neues und freies Schulungsmaterial zum Thema „Jugendarbeit im digitalen Wandel – Kompetenzen, Daten und digitale Tools“ für Fachkräfte der Jugendarbeit und Medienpädagogik an.
Die jüngste Bertelsmann-Kitastudie meldet Qualitätsverbesserungen - und begründet dies mit einem besseren Personalschlüssel. Dieser berücksichtigt indes weder Urlaubszeiten noch Krankheitsfälle und ist in der Praxis damit kaum relevant.
Dylan Mackay ist Ingenieur, Informatiker und Unternehmer gewesen. Dann hat der 46-Jährige den Sprung ins kalte Wasser gewagt: Nun unterrichtet er am John-Lennon-Gymnasium in Berlin Physik und Mathe.
06.09.2018
Die Bundesfamilienministerin fordert eine kostenlose Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher. Das ist gut so! Es dürfe aber keine Abstriche bei der Qualität der Ausbildung geben, sagt Kita-Experte Björn Köhler.
Am Sonntag spielt die deutsche Nationalmannschaft gegen Peru. Das Bildungssystem Perus zählt zu den Hinterbänklern im Bildungsranking. Das hat neben knappen Ressourcen auch mit der fehlenden Wertschätzung der Lehrkräfte zu tun.
Wie setzt Hessen die Ganztagsschule um? Das hat sich die Vorsitzende der GEW, Marlis Tepe, im Rahmen ihrer Sommertour „GEW in Bildung unterwegs“ an der Viktoria-Luise-Grundschule in Frankfurt-Bockenheim angesehen.
Die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe ruft angesichts des Lehrkräftemangels zu einem guten Miteinander mit den neuen Kolleginnen und Kollegen ohne klassische Lehramtsausbildung auf. „Sie brauchen Wertschätzung und sind in der GEW willkommen.“
Um gegen den Lehrkräftemangel vorzugehen, setzen viele Bundesländer auf Quer- und Seiteneinsteiger. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Quer- und Seiteneinstieg? Die „E&W“ erklärt und gibt einen Überblick über die einzelnen Länder.