09.12.2015
Die pädagogischen Beschäftigten bei FRÖBEL bekommen ab 1. Januar 2016 mehr Geld: Die Erhöhungen liegen für alle erfassten Entgeltgruppen und -stufen zwischen 100 und 120 Euro.
08.12.2015
An Pfingsten vom 14. bis zum 16. Mai findet in Rotenburg an der Fulda die diesjährige Konferenz junger Gewerkschafter*innen – die GEWolution – statt. Unter dem Motto "Unsere Zeit, unsere Fragen" kannst Du dabei sein!
GEW-Vorstandsfrau Ilka Hoffmann hat das - inzwischen aufgehobene - Vertriebsverbot des Unterrichtsbuchs "Ökonomie und Gesellschaft" scharf kritisiert. Lobbyismus in der Schule nehme seit Jahren zu. „Aber so dreist ist dies noch nicht vorgekommen.“
Bei der Unterbringung von jungen Geflüchteten droht nach Einschätzung der Landesjugendämter ein Engpass. Übergangsweise wird etwa in Rheinland-Pfalz ein Absinken der bisherigen Standards nicht ausgeschlossen.
Angesichts der notwendigen finanziellen Mittel für die Integration von Geflüchteten stellt der SPD-Bildungsexperte Rossmann die sogenannte schwarze Null von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) vorsichtig in Frage.
Der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel bewertet den Länderfinanzausgleich, über dessen Neuordnung Bund und Länder verhandeln, als "sinnvoll". Zudem plädiert er im neuen GEW-Flyer "Transparent" für eine Beibehaltung des Solidaritätszuschlags.
07.12.2015
Auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden und fairen Ökonomie kommt Bildung nach Ansicht von Experten eine zentrale Rolle zu. Dazu sei aber auch eine "umfassende Neuorientierung unseres Bildungswesens" nötig, fordert Klaus Seitz in der neuen "E&W".
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bedeutet, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Umwelt gleichberechtigt und in globalen Bezügen zu betrachten. Wir stellen eine Auswahl von Materialien zum Thema BNE für PädagogInnen vor.
Wir sind Melanie, Florian, Hanna, Juri, Shahar, Jan, Silke, Rocco, Steffi, Sven, Thea, Jörn, Sonja, Matthias und Stefan - kurz: die Projektgruppe der GEWolution.
"Unsere Zeit, unsere Fragen" – so lautet das Motto der diesjährigen GEWolution, das ist die Konferenz für junge Gewerschafter*innen. Jetzt gibt es auch das offizielle Logo zur Konferenz!
"Die Welt steht vor einem epochalen Umbruch", sagt Klaus Seitz von Brot für die Welt. Alle suchten Antworten auf die globalen Krisen, in die ein Wachstumsmodell geführt habe, "das die Belastungsgrenzen des Planeten zu sprengen droht".
04.12.2015
Im Jahrbuch 2015 geht es um einen ideologiekritischen Vorstoß, der die viel umworbenen Inklusionsvorstellungen mit den faktischen sozialen Gegebenheiten konfrontiert.