Konflikt zwischen Russland und Ukraine Aufruf für den Frieden 22.02.2022 Wir sind sehr besorgt. In diesen Stunden und Tagen entscheidet sich das Schicksal unseres Kontinents.
Filmtipp „Herr Bachmann und seine Klasse“ als VoD und DVD 22.02.2022 Der Dokumentarfilm „Herr Bachmann und seine Klasse“ porträtiert die Beziehung zwischen einem Lehrer und einer 6. Klasse an einer Schule in Hessen. Seit 21. Januar ist der Film als VoD und seit 18. Februar auf DVD erhältlich.
Privat-o-Mat Den Umgang mit Daten einschätzen lernen 22.02.2022 Entscheidungen zum Datenschutz und zum Schutz der eigenen Privatsphäre sind Teil des digitalen Alltags geworden. Der Privat-o-Mat soll helfen, eigene Einstellungen und persönliches Verhalten dazu zu reflektieren und besser zu verstehen.
Beyond the Binary Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Kinder- und Jugendmedien 22.02.2022 Die Vortragsreihe der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM), des BA Queer und des Bundesfrauenausschusses beleuchtet, wie der Kinder- und Jugendbuchmarkt auf gesellschaftliche Entwicklungen mit Blick auf Diversität reagiert.
Weiterbildung Mehr Medienkompetenz in der digitalisierten Welt! 22.02.2022 Die GEW begrüßt die Initiative Digitale Weiterbildung der KMK. Sie sieht aber auch Schwachpunkte und stellt vier Kernforderungen auf.
Pläne für 27. BAföG-Novelle Überfällige Korrekturen - aber eine echte Reform steht noch aus 22.02.2022 Die Bundesbildungsministerin hat einen Entwurf für eine BAföG-Novelle zum Wintersemester 2022/23 vorgelegt. Die GEW kritisiert: Einige richtige Stellschrauben angefasst, aber nicht weit genug gedreht.
GEW mahnt Corona-Kita-Rat „System-Burnout droht“ 21.02.2022 Angesichts der Coronakrise sieht die GEW die Situation in den Kitas am Kipppunkt. Die Teams fühlen sich ausgeliefert. Um die Beschäftigten zu schützen, seien endlich mehr Ressourcen nötig.
Schulen und Kitas in der Coronakrise „Wir brauchen ein ‚Team Weitsicht‘!“ 21.02.2022 Die GEW begrüßt die Empfehlungen des Corona-ExpertInnenrates der Bundesregierung. „Jetzt ist die Politik gefordert, Kitas und Schulen endlich zu sicheren Lern- und Lebensorten zu machen“, sagte GEW-Chefin Maike Finnern.
„einbiszwei“ Podcast über Sexismus und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche 17.02.2022 Was ist eigentlich Catcalling? Und was kann alles passieren, wenn man freizügige Fotos ins Netz stellt? Antworten auf solche Fragen gibt der Podcast „einbiszwei“ des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs.
Länder des Südens UNESCO kritisiert hohe Schulgebühren 17.02.2022 Der UNESCO-Weltbildungsbericht 2021/22 fordert stärkere staatliche Aufsicht über private Bildungsanbieter. Andernfalls werde Chancengleichheit weiter untergraben.
Ministerpräsidentenkonferenz Keine übereilten Öffnungsschritte! 17.02.2022 Bund und Länder haben einen Plan für schrittweise Öffnungen bis hin zu einem möglichen Ende aller einschneidenden Corona-Auflagen vereinbart. Die Auswirkungen auf Kitas und Schulen werden dabei nicht berücksichtigt. Und nun?
22. Auflage des GEW-Handbuches Viele nützliche Tipps zum BAföG 14.02.2022 Bin ich förderberechtigt? Worauf muss ich beim Studienfachwechsel achten? Welche Auswirkungen haben Brexit und Corona-Pandemie auf das BAföG? Diese uns weitere Fragen beantwortet die aktualisierte Neuauflage des BAföG-Handbuches der GEW.