Jetzt bestellen! PIXI-Buch „Streik in der Kita“ 08.03.2023 GEW-Mitglieder können das PIXI-Buch „Streik in der Kita“ bestellen! Es schildert einen Streiktag, an dessen Ende sich alle einig sind: Erzieherinnen und Erzieher haben mehr Geld verdient.
Video zur Tarifrunde TVöD 2023 „Ich zeige deinem Kind, welche Möglichkeiten noch vor ihm liegen!“ 07.03.2023 Daniela möchte die Kinder gerne liebevoll und individuell fördern – doch dafür bleibt oft nicht die Zeit. Das sagen die Profis aus der Praxis zur Tarifrunde!
Stand auf der didacta Offener Brief 07.03.2023 Die GEW tritt für körperliche Selbstbestimmung ein und kritisiert in einem offenen Brief, dass die didacta dem Verein ALfA e.V. erlaubt hat, einen Stand auf der Bildungsmesse anzubieten. Das sei eine „fahrlässige Fehleinordnung des Vereins“.
Internationaler Frauentag „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten“ 07.03.2023 Die im Vorgehen gegen den Lehrkräftemangel vorgeschlagene Einschränkung von Teilzeitarbeit sowie die Erhöhung der Unterrichtsstunden sieht die GEW vor allem für Frauen problematisch. Sie fordert bessere Arbeitsbedingungen für Pädagoginnen.
Studie zu Schulabgängern ohne Abschluss „Bundesregierung muss liefern!“ 06.03.2023 Eine Studie des Bildungsforschers Klaus Klemm zeigt, dass der Anteil der Schulabgänger ohne Abschluss seit Jahren stagniert. Die GEW fordert die Politik auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Projekte schnell anzugehen.
Equal Pay Day Auch die letzten vier Länder müssen sich bei A13 bewegen! 06.03.2023 Zwölf von 16 Bundesländern bezahlen ihre Grundschullehrkräfte künftig so wie Kolleginnen und Kollegen an anderen Schulformen. Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen-Anhalt müssten nun endlich folgen, verlangt die GEW.
Tarifrunde TVöD Die zweite Warnstreikwoche in Bildern 03.03.2023 Nach der zweiten Verhandlungsrunde haben die Beschäftigten von Bund und Kommunen mit Warnstreiks klar gemacht, dass sie ihre Forderungen ernst meinen. Fotos von der zweiten Warnstreikwoche.
Gleichstellung in der Bildung Ein gleichstellungspolitischer Erfolg 03.03.2023 Schaut man sich die von der GEW miterkämpften Dienstvereinbarungen zu Arbeitszeit und Teilzeit in Mecklenburg-Vorpommern genauer an, wird deutlich: Gleichstellungspolitische Themen und Aspekte sind stark vertreten.
Kommentar Held*innen der Gleichstellungspolitik 03.03.2023 Personalmangel, wachsende Anforderungen, ungerechte Bezahlung, unzureichende räumliche Ausstattung – wohl kaum ein Feld spiegelt so deutlich die Schieflage in punkto Geschlechtergerechtigkeit in der Gesellschaft wie der Bildungssektor.
GEW versus BRD Ist das Streikrecht käuflich? 01.03.2023 Die GEW hat sich in der mündlichen Verhandlung vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) noch einmal für das Streikrecht für Beamtinnen und Beamte stark gemacht.
LesePeter März 2023 Auszeichnung für Sachbuch über das Feuermachen 01.03.2023 Darf ich in der Wildnis Feuer machen? Welches Holz brennt gut? Und wie lösche ich richtig? Astrid Schulte erklärt die Kunst des Feuermachens Schritt für Schritt, inklusive Sicherheitstipps vom Feuerwehrmann.
Care-Arbeit „Wir gehen fahrlässig mit dem weiblichen Bildungspotenzial um“ 01.03.2023 Für die Gleichstellung in den privaten Haushalten zwischen Frauen und Männern brauche es eine allgemeine Arbeitszeitverkürzung, meint die Soziologin Uta Meier-Gräwe im E&W-Interview.